AGB
AGB Seehaus Häven
1. Geltungsbereich
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung der Ferienwohnung/en zur Beherbergung sowie alle für Sie als Mieter erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Vermieters.
1.2 Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Ferienwohnung sowie deren Nutzung zu anderen als Wohnzwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters.
1.3. Die Buchungen laufen über die Website und per Mail. Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Hausordnung einverstanden.
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung der Ferienwohnung/en zur Beherbergung sowie alle für Sie als Mieter erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Vermieters.
1.2 Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Ferienwohnung sowie deren Nutzung zu anderen als Wohnzwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters.
1.3. Die Buchungen laufen über die Website und per Mail. Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Hausordnung einverstanden.
2. Anfragen / Buchungen
Ihre Anfrage wird über das Kontaktformular der Website entgegengenommen.
Wir antworten Ihnen innerhalb von 48 Stunden mit einem Angebotschreiben.
Wenn Sie buchen möchten, lassen Sie uns das unterzeichnete Antwortformular innerhalb von 48 Stunden per Mail zukommen. Damit erklären Sie sich mit den AGB einverstanden.
Danach erhalten Sie die Bestätigungsmail, die gleichzeitig auch als Buchungsbestätigung gilt.
3. Zahlung
Die Anzahlung in Höhe von 50% der Gesamtsumme überweisen Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung auf das Konto des Vermieters. Die Restzahlung überweisen Sie spätestens bis 14 Tage vor Ihrer Anreise.Bei kurzfristigen Buchungen ist der Gesamtpreis sofort nach Rechnungserhalt/Buchungsbestätigung fällig.
Bei Zahlungsverzug erhalten Sie zunächst eine Zahlungserinnerung. Für jede anschliessende Mahnung nach Verzugseintritt fallen 15,00 Euro Mahngebühren für Sie an. Transaktionsgebühren (z.B. durch Überweisung aus dem Ausland) tragen Sie selber.
Wir akzeptieren ausschließlich Zahlungen per Überweisung auf das angegebene Konto. Nach vorheriger Absprache sind Bargeldzahlungen vor Ort möglich.
4. Stornierung / Rücktritt
Treten Sie vom Mietvertrag zurück, so müssen Sie einen Teil des vereinbarten Preises als Entschädigung zahlen. Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen.
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Zeit bis zum Anreisetag und ergibt sich wie folgt:
7 – 28 Tage vor dem Anreisetag bezahlen Sie 50% des vereinbarten Preises.
0 – 6 Tage vor dem Anreisetag oder bei Nichtanreise bezahlen Sie 90 % des vereinbarten Preises.
4.1 Der Vermieter behält sich das Recht vor, in Fällen höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände, die die Erfüllung des Mietvertrags unmöglich machen, vom Mietvertrag zurückzutreten. In diesem Fall beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung des Mietpreises. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Mieters auf Schadensersatz. Eine Haftung für Reise- und Hotelkosten ist ausgeschlossen.
5.Check in – Check out
Die Ferienwohnung/das Ferienhaus steht am Anreisetag ab 16:00 Uhr bzw. nach Absprache zur Verfügung. Die Schlüsselübergabe erfolgt über eine Schlüsselbox. Am Abreisetag ist die Ferienwohnung/das Ferienhaus bis 11:00 Uhr bzw. nach Absprache zu räumen. Der Vermieter behält sich vor, eine mehr als 60 Minuten verspätete Abreise in Rechnung zu stellen.
6. Nutzung
Die Nutzung der Ferienwohnung/des Ferienhauses ist den bei Buchung dem Vermieter
mitgeteilten Gästen vorbehalten. Sollte das Objekt von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, ist für diese ein gesondertes Entgelt gemäß Preisliste zu zahlen. Eine Untervermietung oder Vermietung an Dritte ist nicht erlaubt. Der Mietvertrag darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Es gilt die Hausordnung.
6.1 Bei Verstößen gegen die AGB oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das
Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des
Mietzinses oder eine Entschädigung besteht nicht.
6.2 Die Ferienwohnung/das Ferienhaus wird vom Vermieter in gereinigtem Zustand übergeben. Sollten Mängel bestehen oder während der Mietzeit auftreten, ist der Vermieter hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Mieter haftet für die von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt sowie dem Inventar.Bei Verlust des Objekt-Schlüssels behält sich der Vermieter das Recht vor, die Schliessanlage auszutauschen und dem Mieter die anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen.Das Inventar ist angemessen zu behandeln und nur für den Verbleib in den Ferienwohnungen vorgesehen. Das Umstellen von Einrichtungsgegenständen, insbesondere von Betten, ist untersagt. Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung/desFerienhauses wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Vertrag fristlos durch den Vermieter gekündigt werden. Eventuell geleistete Zahlungen durch den Mieter bleiben in diesem Fall beim Vermieter. Sollte der Mieter für eine eventuelle Schadenregulierung seine Haftpflichtversicherung in Anspruch nehmen wollen, ist dies dem Vermieter unter Nennung von Namen und Anschrift sowie der Versicherungsnummer mitzuteilen.
6.3 Die Unterbringung von Haustieren jedweder Art ist nicht gestattet, es sei denn, es gibt eine gesonderte, schriftliche Vereinbarung.
6.4 Das Feiern von Parties und das Abspielen lauter Musik am und im Haus ist untersagt.
Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung des
Mietobjektes. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder
Stromversorgung sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit
ausgeschlossen.Für vom Gast eingebrachte Sachen haftet der Vermieter nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Vermieter unterhält sein Ferienobjekt mit Glasfaseranschluß. Im Haus stehen für die optimale Reichweite weitere Repeater. Die Repeater dürfen nicht anderweitig genutzt oder anders platziert werden.
Er haftet nicht für Störungen der Glasfaserverbindung. Der Mieter hat eigenständig für die
Sicherheit seiner Daten zu sorgen.
Sollte der Vermieter Kenntnis über die rechtswidrige Nutzung des Glafaseranschlusses
( Filesharing; Pornopraphie o.ä. ) durch den Mieter erlagen, wird er die Mitnutzung des Mieters umgehend ausschliessen und die Behörden über den Missbrauch informieren.
Von den AGB abweichende Absprachen bedürfen der Schriftform. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Kloster Tempzin OT Häven, den 01.09.2024
7. Seminarhaus Seehaus Häven in Planung
7.1. Die Buchung von Seminaren, Workshops, Kursen, Unterricht werden von den Teilnehmenden mit der jeweiligen Leitung vorgenommen.
7.2. Mit der Kursleitung wird ein gesonderter Vertrag über die Überlassung des Seminarraumes und der dazugehörigen Räume ( Teeküche, Bad )geschlossen.
7.2. Die Buchung der Unterkunft übernehmen die Teilnehmende direkt mit der Vermieterin.
Es stehen zwei bis vier Zweibettzimmer und ggf. noch ein Einzelbett zur Verfügung.
Die Anmietung eines Bauwagens mit zwei Schlafmöglichkeiten (Doppelbett) ist zusätzlich möglich. Eine Preisliste folgt.
7.3.Die Zahlungsbedingungen für die Unterkunft folgen, sofern abweichend.
7.4. Der Check-in und der Check-out ist erst nach Eingang der Zahlung möglich.
Es gelten die AGB Seehaus-Häven.